Stage de danses bretonnes, dimanche 6 avril 2008

Sonntag, 6. April 2008

um 11 Uhr im Heidbarghof, Langelohstraße 141, 22459 Hamburg 

Workshop bretonische Tänze

gefolgt von einem „Fest-Deiz“

 Lernen Sie bretonische Tänze wie z.B. An Dro, Hanter Dros, Laridés, Gavottes… unter der Leitung von Karla Mardorf

Verpflegung: eine Kleinigkeit für ein gemeinsames Buffet ist willkommen

Venez apprendre des An Dros, Hanter Dros, Laridés, Gavottes… La séance est animée par Karla Mardorf

Restauration : une participation à un buffet commun est la bienvenue

 

Eintritt/entrée:

membres: 6 €

autres:     10 € 

enfants:     4 €

 

Anmeldungen/inscriptions souhaitées:

Tel. 040 / 37517815

info@abban.de

 

NordFolkball Nr. 3 am 12. Oktober in Hamburg

Am Freitag, 12. Oktober 2007 das NordFolk-Team zum NordFolkBall Nr. 3 in Hamburg ein.Zum Tanz spielen diesmal das Trio Hallmarken, Muhr & Åkerlund aus Stockholm/Schweden und die Gruppe fievklang aus Hamburg. Bis spät in die Nacht können dann wieder Tänze wie Schottisch, Bourrée, Polska, Mazurka, Walzer, Polka sowie verschiedene Kreise und Reihen usw. getanzt werden.Beginn: 20 Uhr

Eintritt: 8 Euro / erm. 6 Euro (auf Spendenbasis)

Ort: Kulturzentrum Heidbarghof, Langelohstraße 141, 22549 Hamburg-Osdorf (www.heidbarghof.de)

Mehr Infos, den Flyer und Bilder von den letzten NordFolkBällen findet ihr unter www.nordfolk.de. Fragen bitte an info@nordfolk.de.

Für lernfreudige Tänzerinnen und Tänzer gibt es zuvor (18.00-19.30 Uhr) einen Einführungsworkshop in verschiedene Paartänze mit Winfried Lotz-Rambaldi (Spendenbeitrag 4 Euro).Am Samstag, 13. Oktober 2007 werden Göran Hallmarken, Patrick Muhr und Jonas Åkerlund Instrumentalworkshops in Hamburg anbieten. Diese richten sich an fortgeschrittene GeigerInnen, Mandola- und GitarrenspielerInnen und DrehleieristInnen. Neben schwedischem Reptertoire wird es auch um Spieltechnik und Verzierungen gehen. Wer Interesse an den Workshops hat, melde sich bitte bei thom@nordfolk.de für weitere Informationen. Merit Zloch wird am 13. und 14. Oktober, also direkt nach dem NordFolk Ball, einen zweitägigen Harfenworkshop im Heidbarghof anbieten. In diesem Kurs möchte sie anhand von Stücken ihrer neuen Solo-CD neue, faszinierende Techniken und Tricks unterrichten. So wird beispielsweise verraten, wie man die Harfe dazu bringt, wie eine peruanische charango oder wie eine Mandoline zu klingen. Mehr Information zum Kurs gibt es auf www.greiftrad.de.

TRI YANN in Bonn 8-sept 2007

Tri Yann, wer steckt hinter diesem bretonischen Namen? � Drei Burschen aus Nantes, die alle den Vornamen Jean tragen. Das war 1971. Heute besteht Tri Yann aus acht Musikern und gehört zu den berühmtesten keltischen Musikgruppen in Frankreich. Die �Drei Jeans� spielten eine große Rolle für die Verbreitung von Volksliedern, zum Beispiel Le loup, le renard et la Belette, Les filles des Forges oder Dans les prisons de Nantes.
Die Gruppe hat mittlerweile ihr 24. Album veröffentlicht.

Eine Veranstaltung des Kulturamts der Bundesstadt Bonn im Rahmen des Bonner Sommers

8. September 2007, 20 Uhr,

Coupe du Monde de Rugby

In Frankreich steht das größte Sportereignis

des Jahres 2007 !

 

Vom 7. September bis zum 20. Oktober


Folgende WM-Spiele laufen live auf TV5MONDE:

– Frankreich-Argentinien am 7. September um 21 Uhr im Stade de France,

– Frankreich-Namibien am 16. September um 21 Uhr in Toulouse,

– Frankreich-Irland am 21. September um 21 Uhr im Stade de France,

– Frankreich-Georgien am 30. September um 15 Uhr in Marseille,

– Zwei Viertel-Final-Spiele am 6. Oktober um 15 Uhr in Marseille und um 21 Uhr in Cardiff,

– Zwei Viertel-Final-Spiele am 7. Oktober um 15 Uhr in Marseille und um 21 Uhr im Stade de
France,

– Erstes Halbfinale am 13. Oktober um 21 Uhr im Stade de France,

– Zweites Halbfinale am 14. Oktober um 21 Uhr im Stade de France,

– Spiel um den 3. Platz am 19. Oktober um 21 Uhr im Parc des Princes,

– Finale am 20. Oktober um 21 Uhr im Stade de France.

MATMATHA 25-09-07 Junges Theater in Bremen

MATMATHA enfin !!!!

Le groupe de Rock Folk breton et Francais par excellence. Mélange détonnant de mélodie Celte et rock.

L’un des très rare concert de Matmatha en Allemagne à ne pas rater !

Organisé dans le cadre du „Musik Fest“ de Brême avec le soutient de l’institut francais de la Ville Etat.

Autres musiciens d’héxagone au programme à Brême :

  • Jeanne Balibar (Chansson)
  • Legnini (Jazz)

Ci-bas en format PDF le Programme de L’institut pour les mois à venir
Programme

Stage de danses bretonnes

Sonntag, 7. Oktober 2007 

Um 11 Uhr im Heidbarghof, Langelohstraße 141, 22459 Hamburg 

Workshop bretonische Tänze 

Lernen Sie bretonische Tänze wie z.B. An Dro, Hanter Dros, Laridés, Gavottes… unter der Leitung von Karla Mardorf

 Verpflegung: eine Kleinigkeit für ein gemein­­sames Buffet ist willkommen

  Venez apprendre des An Dros, Hanter Dros, Laridés, Gavottes… La séance est animée par Karla Mardorf Restauration : chacun peut apporter quelque chose pour un buffet commun 

 

Eintritt/Entrée : Mitglieder/membres: 6 €,  Andere/non-membres : 10 €,
Kinder/enfants : 4 €

Anmeldungen/inscriptions souhaitées : 040 / 37517815 ou info@abban.de

 

Sortie Canoe du 2 Juin 2007 – Les premières photos

Canoe - 02 Juin 2007  Canoe - 02 Juin 2007  Canoe - 02 Juin 2007

Canoe - 02 Juin 2007  Canoe - 02 Juin 2007  Canoe - 02 Juin 2007

Canoe - 02 Juin 2007  Canoe - 02 Juin 2007  Canoe - 02 Juin 2007

Le samedi 2 juin a eu lieu pour la troisième fois notre sortie en canoë sur l’Alster. Cette fois-ci, nous avons décidé de changer le cap : après avoir vu les sorties précédentes le Stadtpark et les différents canaux, nous avons pris cette année la direction du grand nord, pour suivre le cours de la rivière. Deux douzaines de bras bien musclés, dirigés par Dietmar, se sont lancés à deux canoës dans la périlleuse aventure. Il nous a fallu bien du talent pour éviter canards, rameurs, pêcheurs à la ligne et surtout les arbres et buissons malveillants qui longent la rivière et nous attrapent dans leurs branches.

Au bout de deux heures, bien des périples et une écluse, les forces menaçant de nous abandonner complètement, nous avons lancé l’ancre au pied d’une aire de jeux et de pique-nique à Groß Borstel. Les enfants étaient ravis, les adultes aussi, qui ont dressé une nappe avec un pique-nique commun bien coloré et arrosé de bière et de muscadet… de quoi nous redonner les forces nécessaires pour le chemin du retour.

Une belle journée qui mérite d’être renouvelée tous les ans. Merci Dietmar !

Protokoll über die Hauptversammlung der Vereinigung der Bretoninnen und Bretonen in Norddeutschland ABBAN e.V

Protokoll über die Hauptversammlung der Vereinigung der Bretoninnen und Bretonen in Norddeutschland ABBAN e.V.

Ort der Versammlung: Heidbarghof Langelohstr.  Hamburg
Datum: Sonntag, den 1 April 2007 um 09:30 Uhr
Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden Hervé Kérourédan wird festgestellt, dass die Versammlung satzungsgemäß einberufen wurde. Erschienen sind 8 Mitglieder, drei haben Vollmachten erteilt und drei hatten sich entschuldigt.
Der Schriftführer Steven Riou ist abwesend und wird durch Vollmacht von Hervé Kerourédan vertreten.
Die Versammlung ist beschlussfähig.
Der weitere Verlauf erfolgt jetzt gemäß Tagesordnung:
− Hervé Kerourédan übernimmt die Versammlungsführung und beginnt mit dem Bericht des vergangenen Geschäftsjahres. Hierfür liest er eine chronologische Darstellung der Aktivitäten des Jahres 2006 vor.
− Laurence Haupt liest den Bericht von der Schatzmeisterin Laurence Haupt, der schriftlich vorliegt (Anlage). Der Kassenprüfer Patrick Lever bestätigt die ordnungsgemäße Kontoführung und die Genauigkeit der Zahlen. Herr Marcel Gicquel stellt den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Dem Antrag wird per Handzeichen einstimmig zugestimmt.

− Steven Riou ist als Schriftführer zurückgetreten da er die nötige Zeit nicht mehr aufbringen kann. Die Vereinsmitglieder danken Ihn für seinen Einsatz. Frau Gaëlle de Roton wird vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Gaëlle wird herzlich im Vorstand willkommen geheißen.
Es folg ein Austausch über die Fortführung und den Werdegang des Vereines:

− Es wird festgestellt, dass die Zahl der aktiven beitragzahlenden Mitglieder in den letzten zwei Jahren massiv zurückgegangen ist. Es wird angeregt, die Beiträge intensiver ein zu fordern und die Aktivitäten des Vereins reizvoller zu gestalten.

− Es wird angesprochen, dass der Informationsfluss zwischen den Mitglieder zwar ver¬bessert wurde, aber noch nicht optimal funktioniert. Auch muss dringend die Internetseite wieder in Betrieb genommen werden, auch um für das Programm zu werben. Es wird beschlossen sich dringend dem anzunehmen und in Kürze mit der Hilfe von Steven Riou diese herzustellen.

− Es wird beschlossen, pro Jahr vier Tanznachmittage evtl. mit Festnoz zu organisieren. Die Termine werden umgehend mit Hinrich Langeloh des Heidbarghofes besprochen .

− Ein Termin für einen Kanu-Ausflug wird angesprochen und wird sich nach den Möglichkeiten von Dietmar Gürtler-Stüble richten, ein Termin im Juni wird angepeilt.

− Es wird nach wie vor festgehalten, dass der Verein genügend finanzielle Mittel besitzt, um eventuell im Rahmen einer Co-Finanzierung mit dem Institut Français einen „Conteur“ und/oder Musiker für einen Festnoz und Musikworkshop nach Hamburg einzuladen. Marcel Giquel hat sich bereit erklärt, den Kontakt zu knüpfen und Preise in Erfahrung zu bringen.

− Die Filmabende können leider nicht mehr im Ti Breizh – Haus der Bretagne stattfinden. Es werden in Zukunft, Dank Dietmar, die Filme im Vereinshaus  am Isekai  an einigen Sonntage gegen ca. 18 Uhr gezeigt.

− Der nächste Film wird „Des pierres contre des fusils“ von Le Garrec sein. Einen Film über den Widerstand der Bretonen gegen das Atomkraftwerk in Plogoff.

− Weitere Dokumentarfilme sind vorrätig.

−  Die Erstellung einer Vereinszeitung wird eingestellt.

Die Sitzung wird um 11.00 Uhr durch den Vorsitzenden geschlossen.

Hervé Kerourédan 1. Vorsitzender  Patrick Lever 2. Vorsitzender

Anlagen:   Bericht der Schatzmeisterin

Bereits geplantes PROGRAMM FÜR DAS JAHR 2007

2. Juni 10°°  ISEKAI 10 Gemeisames Kanufahren auf den Alsterkanälen mit grillen (begrenzte plätze)
1. Juli 11°° Heidbarghof in der Langelohstr. Bretonische Tänze und Buffet
7. Okt. 11°° Heidbarghof   Bretonische Tänze und Buffet
4. Nov. 18 °° Isekai 10 Filmabend „ Des Pierres contre des fusils » Le Garrec.

Anmeldung erbeten.

Assemblée Générale Ordinaire/ Ordentliche Hauptversammlung

affiche_avril07.pngProchain rendez-vous de l’association :
Assemblée Générale Ordinaire/ Ordentliche Hauptversammlung

Einladung / Invitation
Exceptionnellement au Heidbarghof avant le stage de danses et fest-deiz

Gemäß der Satzung unseres Vereines und im Namen des Vorstandes lade ich Sie zur ordentlichen Hauptversammlung ein. / Conformément aux statuts de notre association et au nom des membres du bureau, je vous invite à notre Assemblée Générale Ordinaire.

Sonntag, den 1. April 2007 / Dimanche 1 April 2007
Heidbarghof / Langelohstr. 141 (Osdorf) / 22459 Hamburg

um 9:30 Uhr

Tagesordnung / Ordre du Jour

– Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden Hervé Kerourédan / Ouverture et introduction par le Président

– Bericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr / Rapport d’activités pour l’année écoulée

– Bericht des Kassenprüfers und Entlassung des Vorstandes / Rapport du « commissaire aux comptes »

– Vorschläge für Aktivitäten und möglichen Kooperationen / Propositions pour des activités et coopérations possibles

– Weitere Anträge und Verschiedenes / Divers

Aus organisatorischen Gründen ist eine Benachrichtigung im Falle einer Verhinderung sehr wünschenswert. Denken Sie auch an die Möglichkeit, eine Vollmacht auszustellen. / Pour des raisons d’organisation, merci de nous prévenir en cas d’absence et pensez à la possibilité de donner pouvoir à un membre présent.
Ti Breizh – Haus der Bretagne – Deichstr. 39
Am Donnerstag, den 22. März findet um 18:30 h ein informelles Treffen mit dem Vorstand. Ihr seit gerne eingeladen, um dann auch schon Ideen für die Hauptversammlung zu besprechen. / jeudi 22 Mars à 18 h 30 aura lieu une réunion informelle du bureau à laquelle vous êtes cordialement invités. Il sera possible d’y préparer l’AG.

In der Hoffnung, Sie auf der Versammlung begrüßen zu dürfen, verbleibe ich mit einem freundlichem… / Dans l’espoir de vous revoir au plus tard à cette occasion….

KENAVO…

Hervé Kerourédan

Ti Breizh – Haus der Bretagne Deichstr. 39 – 20459 HH – 040 37 51 78 15

L'Association des Bretonnes et Bretons d'Allemagne du Nord